Sie haben eine Presseanfrage?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu unserer Unternehmenskommunikation auf!
GemeinsamInnovativMenschlichAktiv
Bis 2024 lässt die Spar- und Bauverein eG Dortmund an der Zillestraße ein Quartier aus fünf Mehrfamilienhäusern entstehen, die nachhaltig gebaut und versorgt werden. Eines der Gebäude wird komplett auf die Belange von jungen Erwachsenen mit Unterstützungsbedarf ausgerichtet. Der planmäßige Abschluss des Rohbaus und der Start der Vermietungsphase wurden im August mit einem Baustellenfest gefeiert.
Auf dem Weg in Richtung Hombruch über die Zillestraße ist es bereits erkennbar: Das Neubauprojekt Ewige Teufe der Spar- und Bauverein eG mit 37 Wohnungen auf 3.000 qm Wohnfläche. Trotz anhaltend schwieriger Rahmenbedingungen schreiten die Arbeiten nahezu reibungslos voran, so dass die planmäßige Fertigstellung der fünf Rohbauten Ende August mit Architekt:innen und Handwerkspartner:innen sowie Vertreter:innen der Stadt Dortmund gefeiert werden konnte.
Im Rahmen der Veranstaltung richtet Vorstandsvorsitzender Franz-Bernd Große-Wilde seinen Dank an die rund 80 Gäste. Er betont, dass der planmäßige Baufortschritt nach den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und des Krieges in der Ukraine überaus erfreulich ist.
„Der Markt für Neubau ist in den vergangenen Monaten in Deutschland regelrecht eingebrochen, da viele Wohnungsunternehmen keine neuen Projekte mehr beginnen. In diesem Marktumfeld ist die planmäßige Umsetzung unseres Neubauprojektes besonders positiv und zeigt, dass wir mit unserer Investitionsplanung richtig liegen. Unser Dank gilt allen Beteiligten, die dieses Projekt ermöglichen.“
Was von außen nicht erkennbar ist, sind die umfangreichen Innenarbeiten: Auf allen Etagen werden Innenwände gezogen, elektrische Leitungen verlegt, Lüftungen und Sanitäranlagen installiert und der Estrich gegossen. Sobald die groben Arbeiten abgeschlossen sind, wird es wohnlich: Ausgewählte Bodenbeläge und Fließen stehen für die Verlegung bereit.
Nachhaltigkeit auf allen Ebenen
Die überwiegend barrierefrei gestalteten Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen bieten mit 60 bis 142 qm Platz für alle Generationen. Die großzügigen Terrassen oder Balkone mit Blick ins Grüne bieten eine hohe Aufenthaltsqualität. Die Mieten der frei finanzierten Wohnungen beginnen bei knapp 11 Euro nettokalt.
In Kooperation mit der Elterninitiative WiO - Wohnen im Ort e. V. wird eines der Gebäude speziell für junge Erwachsene mit Unterstützungsbedarf ausgestattet. 13 barrierefreie Wohnungen, Gemeinschaftsräume und eine Gemeinschaftsküche sollen ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Ein Sozialarbeiter im Haus bietet rund um die Uhr die notwendige Unterstützung.
Die Dächer aller Gebäude werden begrünt und mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, die jährlich rund 60.000 Kilowattstunden Strom erzeugen. Ziel ist es, dass die Hausgemeinschaften möglichst viel Strom des eigenen Daches nutzen. Das massive Mauerwerk wird als monolithische Außenwand bezeichnet. Sie schafft ohne zusätzliche Dämmung optimale Voraussetzungen für nachhaltiges Bauen mit einem idealen Raumklima zu jeder Jahreszeit. Aufgrund seines Energiekonzeptes ist der Neubau Teil des Projektes 100 Klimaschutzsiedlungen" des NRW-Wirtschaftsministeriums. Eine NaWOH-Zertifizierung wird angestrebt. Damit können insgesamt ca. 7,8 Mio. Euro Fördermittel aus verschiedenen öffentlichen Fördertöpfen, u.a. KfW 40+-Mittel, in Anspruch genommen werden.
Im Falle eines weiterhin planmäßigen Verlaufs, können die Wohnungen im Frühjahr 2024 bezogen werden. Alle Interessent:innen können sich unter www.SPARBAU-zillestrasse.de über die Wohnungen informieren und anschließend mit ein paar Klicks online ihr Interesse bekunden.
Hinweis:
Die Wohnungen für Menschen mit Unterstützungsbedarf werden durch den Verein Wohnen im Ort vorbereitet. Vor diesem Hintergrund stehen diese Wohnungen nicht mehr zur Verfügung.
Sie haben eine Presseanfrage?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu unserer Unternehmenskommunikation auf!
Wir sind für Sie da!
Gerne nehmen wir persönlich Kontakt mit Ihnen auf. Sie können uns bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage helfen, indem Sie uns wissen lassen, was für ein Anliegen Sie haben. Standardmäßig kontaktieren wir Sie per E-Mail. Wenn Sie mit uns telefonieren möchten, geben Sie einfach zusätzlich Ihre Telefonnummer an, dann melden wir uns auch gerne telefonisch bei Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Wenn Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät generell zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Website-nutzung zu analysieren und Marketingbemühungen zu unterstützen. Wir weisen in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Cookies für Marketingzwecke von unseren Werbepartnern wie z.B. Google gesetzt werden, auf deren Nutzung und Auswertung wir keinen Einfluss haben. Teilweise werden derartige Cookies verwendet, um Nutzungsprofile zu bilden, die damit verbundene Verarbeitung von Daten erfolgt ggf. auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Indem Sie "Cookies akzeptieren" anklicken, stimmen Sie der Cookie-Nutzung generell ( jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in eine Verar-beitung außerhalb des EWR nach Art. 49 (1) (a) DSGVO.
Sofern Sie dies nicht wünschen, können Sie unter "Cookie-Einstellungen" Einstellungen zur Cookie-Nutzung vornehmen bzw. eine diesbezügliche Datenverarbeitung insgesamt ablehnen, mit Ausnahme „unbedingt erforderlicher Cookies“. Sie können die von Ihnen getroffene Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern. Weitere Informationen erhalten Sie auch in unseren Datenschutzbestimmungen.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden die Informationen verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert. Dadurch kann Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis geboten werden. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Erfah-rung mit der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.