Page 8 - SparBau-Mag_01-2024
P. 8
AM 9. JUNI 2024 IST EUROPAWAHL
Die Europawahl 2024 bietet eine wichtige Gelegenheit, um
die Zukunft mitzu- gestalten. Als Teil der
Wohnungswirtschaft liegt es uns am Herzen, Kandidat:innen zu unterstüt- zen, die sich für bezahlbares Woh- nen, nachhaltige Baupolitik und den sozialen Zusammenhalt einsetzen.
Ihre Stimme zählt!
Mit Ihrer Stimme setzen Sie ein wich- tiges Zeichen für die Interessenver- tretung der Wohnungswirtschaft und für eine bedarfsgerechte Wohnungs- zukunft.
Hier erhalten Sie mehr Infos rund um die Europawahl:
elections.europa.eu/de/
Axel Gedaschko, Präsident des Spit- zenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW erklärt, warum die Teilnahme an den Europawahlen ent- scheidend für unsere Zukunft ist
»Seit 1979, den ersten Wahlen zum Europäischen Parlament in den Mitgliedstaaten, hat es sicherlich keine Wahl gegeben, die interna- tional, europäisch und in den Mit- gliedsstaaten mit derart großen Herausforderungen konfrontiert war. Der Krieg gegen die Ukraine, der Krieg im Gazastreifen, die ex- plosive Situation im Nahen Osten, die Energieversorgungssicherheit in der EU, die notwendige Trans- formation zu einer klimaneutralen Europäischen Union mit Anforde- rungen an alle Lebensbereiche der Menschen sind nur einige der hoch brisanten Themen, die derzeit in der EU und ihren Mitgliedstaaten ausgehandelt werden.
Die jetzigen und künftigen Verän- derungen werden alle Bürger:in- nen betreffen – sei es in ihrer Arbeitswelt, in ihrem Einkommen oder beim Thema Wohnen. Hier- auf gibt es keine einfachen Ant- worten, sondern es bedarf einer sozialverantwortlichen Politik
von Politiker:innen und Parteien, die mit den Menschen und für die Menschen die gesellschaftliche, wirtschaftliche und soziale Trans- formation verträglich gestalten. Die Politik muss verbindende Ant- worten geben und nicht polarisie- ren. Darum ist es umso wichtiger, am 9. Juni 2024 an den Europa- wahlen teilzunehmen und Parteien zu unterstützen, die für alle Bür- ger:innen Lösungen anbieten.«
8 WOHNUNGSWIRTSCHAFT