Page 3 - SparBau-Mag_01-2024
P. 3
EDITORIAL
Liebe Leser:innen,
liebe Genossenschaftsmitglieder,
die Vögel kehren aus ihren Winterquartieren zurück, an den Bäumen sprießen die ersten Knospen und die Temperaturen steigen: Der Frühling ist da und bringt neue Vielfalt vor unsere Haustüren. Genießen Sie die ersten Sonnentage des Jahres und freuen Sie sich mit uns auf ein farbenfrohes Jahr 2024.
In dieser Ausgabe des SPARBAU-Magazins widmen wir uns einem der zentralen Themen unserer Zeit: der Dekarboni- sierung des Gebäudebestands und den damit verbundenen Maßnahmen, die uns aktuell beschäftigen. Dazu starten wir mit einem Ausblick auf die Europawahl 2024. Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und die Chance, Ihre Stimme für ein gemeinsames Europa abzugeben. Exemplarisch erfahren Sie, welche grund- legenden Entscheidungen des Europäischen Parlaments die Klimaneutralität unserer Genossenschaft betreffen. Auch beim Frühjahrsempfang der Dortmunder Wohnungsunternehmen stand die Bedeutung von bezahlbarem und klimaneutralem Wohnraum im Mittelpunkt des intensiven Austauschs mit Akteuren unserer Stadt.
Für das eine oder andere Mitglied ist das genossenschaftliche Wohnen ein echtes Geschenk. Unsere Bewohnerstory über Karl-Heinz Schmeißing macht deutlich, welche besonderen Erinnerungen in fast 60 Jahren Mitgliedschaft entstehen und wie sie mit einem intensiven sozialen Engagement einher- gehen.
Neben Informationen zu aktuellen Baumaßnahmen werfen wir in dieser Ausgabe auch einen Blick in unsere Spareinrich- tung. Erfahren Sie alles rund um das „Spar“ aus der Spar- und Bauverein eG.
Zu den Aktivitäten der SPARBAU Stiftung finden Sie wie ge- wohnt ein vielfältiges Angebot im hinteren Teil des Heftes. Mit der Aktion „12 gute Taten“ engagieren sich unsere Mitarbei- ter:innen in diesem Jahr ehrenamtlich für bürgerschaftliches Engagement vor Ort und die Gestaltung lebenswerter Räume.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen schönen Frühling.
Mit genossenschaftlichen Grüßen
Franz-Bernd Große-Wilde
Vorstandsvorsitzender
EDITORIAL 3