Page 21 - SparBau-Mag_01-2024
P. 21
»Unsere Mitglieder und Sparer:innen stehen bei uns immer im Mittelpunkt.«
weisungen aus dem Portal, Unterschriftenleistung auf Tablets, die Zusendung digitaler Beitrittserklärungen, Online- Terminvereinbarungen sowie Videoberatungen umgesetzt. Derzeit arbeiten wir an weite- ren Verbesserungen digitaler Möglichkeiten im Sparverkehr und Mitgliederwesen.
Wie viele Mitarbeiter:innen gehören zu Ihrem Team und welche Aufgabenbereiche gibt es innerhalb der Abteilung? Mein Team besteht aus drei Mitarbeiterinnen und zwei Mitarbeitern. Alle fünf betreuen und beraten unsere Mitglieder und Sparer:innen. Zusätzlich bearbeiten sie verschiedene Tätigkeitsschwerpunkte, wie
z. B. Monats- und Jahres- abschlussarbeiten, Prüfungen und Kontrollen von Kontoeröff- nungen sowie die Erstellung von Mitgliederlisten für den Vorstand. Alle Teammitglieder kommen aus den Bereichen Bank- oder Immobilienwesen. Wir decken somit die komplette Bandbreite unserer Serviceleis- tungen im Sparverkehr und im Mitgliederwesen kompetent ab.
Warum verfügt die Genos- senschaft über eine eigene Spareinrichtung und welche Vorteile sind damit verbunden? Wie der Name unserer Genos- senschaft „Spar- und Bauver- ein eG“ schon sagt, können unsere Mitglieder bei uns über die Spareinrichtung Gelder zu attraktiven Zinssätzen sicher anlegen, um persönliche finanzielle Ziele zu erreichen.
Für unsere Genossenschaft bilden die Spareinlagen das finanzielle Rückgrat für den
Bau neuen Wohnraums und
die Bewirtschaftung unseres Gebäudebestands. Sie erhöhen die finanzielle Stabilität unseres Unternehmens und geben lang- fristige Planungssicherheit, z. B. um Investitionen oder auch unvorhergesehene Ausgaben stemmen zu können. Darüber hinaus stärkt die Spareinrich- tung das Vertrauen unserer Mitglieder in die Genossen- schaftsgemeinschaft und trägt so zur Mitgliederbindung bei.
Welche Anlagemöglichkeiten gibt es?
Die Anlagemöglichkeiten, die wir unseren Mitgliedern an- bieten, sind vielfältig. Vom ein- fachen Sparkonto über Junior-, Wachstums- und Festzins- sparen bis hin zum Bonus- und VL-Sparen oder dem Sparbrief können unsere Kund:innen alles wählen, was ihren Bedürfnis- sen, Wünschen und individuel- len finanziellen Möglichkeiten am besten entspricht. Selbst- verständlich gehört im Vorfeld eine persönliche und umfas- sende Beratung mit zu unseren Leistungen.
Wer kann von den Angeboten der Spareinrichtung profitie- ren? Muss man dafür Genos- senschaftsmitglied sein?
Alle Mitglieder und deren An- gehörige – Letztere müssen übrigens keine Genossen- schaftsmitglieder sein – können die Angebote unserer Sparein- richtung nutzen.
Was hat sich im Laufe Ihrer be- ruflichen Laufbahn im Bereich der Spareinrichtung und des Mitgliederwesens geändert? Die Digitalisierung hat vieles flexibler und effizienter ge- macht – sowohl für unsere Kund:innen als auch für uns. So muss die Mitgliederberatung beispielsweise nicht notwendi- gerweise im Büro erfolgen, sie ist auch aus dem Homeoffice möglich. Wir bieten zudem ein Portal inklusive einer App an, über das sich unsere Kund:in- nen rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr selbst über ihren Kontostand und vieles mehr informieren oder An- fragen an uns stellen können. Wir haben die Möglichkeit,
uns durch die digitale Termin- vereinbarung noch besser auf Beratungen vorbereiten zu können, und sparen durch die Digitalisierung der Prozesse deutlich Zeit.
Was ist Ihnen bei Ihrer Arbeit besonders wichtig?
Als Teil eines langjährig zu- sammenarbeitenden Teams, bei dem ich mich herzlich für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken möchte, ist es mir wichtig, dass wir uns ständig austauschen und Arbeitspro- zesse kontinuierlich verbessern. Unsere Mitglieder und Kund:in- nen, die uns ihr Erspartes anvertrauen, stehen dabei immer im Mittelpunkt. Deshalb nehmen wir uns gerne die Zeit, um sie stets individuell und fachlich kompetent zu beraten und zu betreuen.
Name:
Manuel Tellkamp
Position:
Leiter Spareinrichtung & Mitgliederwesen
Ausbildung:
Staatlich geprüfter Betriebswirt Fachrichtung Wohnungswirtschaft und Realkredit
Hobbys:
Laufen, Gruppenleiter Kinderleichtathletik beim TuS Westfalia Wethmar 1948 e. V. in Lünen
Bei SPARBAU seit:
1998 als Auszubildender, Leiter Spareinrichtung & Mitgliederwesen seit 2019
Werden Sie Teil unseres Teams!
Sie suchen nach einer neu- en beruflichen Herausfor- derung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere aktuellen Stellenausschrei- bungen finden Sie hier:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
HINTER DEN KULISSEN 21