Sie haben eine Presseanfrage?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu unserer Unternehmenskommunikation auf!
GemeinsamInnovativMenschlichAktiv
Die warmen Temperaturen im Sommer bieten Grund genug, das Auto stehen zu lassen und auf das Fahrrad umzusteigen. Die Spar- und Bauverein eG und Projektpartner Nextbike by TIER bieten dafür, neben 15 Leihfahrrädern, ab sofort auch E-Lastenräder in drei innerstädtischen Quartieren an. Die Lastenräder stehen an den Fahrradstationen der Heinrichstraße, der Ecke Studtstraße/Roseggerstraße sowie an der Ecke Unverhaustraße/Herderstraße bereit.
Ohne große Mühe bringen es die elektrischen Räder auf 25 km/h und dürfen sowohl auf Radwegen als auch auf Straßen gefahren werden. Bei vollgeladenem Akku beträgt die Reichweite bis zu 80 km. Mit einer Traglast von 80 kg, lassen sich selbst große Einkäufe bequem transportieren. Zudem können durch eine ausklappbare Sitzbank und Anschnallgurte zwei Kinder Platz nehmen.
Alle Räder im Bestand der Genossenschaft sowie weitere Standorte des Anbieters können über Nextbike-App ausgeliehen werden. Der Anbieter Nextbike by TIER ist in ganz Dortmund vertreten.
Das Fahrradfahren ist nicht nur eine gesündere Alternative zum Autofahren, sondern bietet der Bewohnerschaft auch ein nachhaltiges Mobilitätsangebot vor der Haustür.
„Ob Kinderbeförderung, Einkauf oder Ausflug: E-Lastenräder haben ein großes Potenzial für die Verkehrswende, da sie sich bestens dazu eignen, auf das Auto zu verzichten. Selbst dann, wenn es mal mehr zu transportieren gibt“, sagt Prof. Dr. Florian Ebrecht, Vorstandsbevollmächtigter mit Gesamtprokura und Nachhaltigkeits-Experte bei der Spar- und Bauverein eG.
Mit dem neuen Angebot führt die Genossenschaft auch im 130. Jahr nach Gründung ihre Mobilitätsstrategie fort: In den letzten Jahren wurden rund um die Bestandsgebäude im Unionviertel über 200 Stellplätze für Fahrräder geschaffen, weitere Stellplätze sind für den Althoffblock in Planung. Zudem laufen aktuell Verhandlungen über die Bereitstellung von E-Ladesäulen mit der DEW21.
Sie haben eine Presseanfrage?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu unserer Unternehmenskommunikation auf!
Wir sind für Sie da!
Gerne nehmen wir persönlich Kontakt mit Ihnen auf. Sie können uns bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage helfen, indem Sie uns wissen lassen, was für ein Anliegen Sie haben. Standardmäßig kontaktieren wir Sie per E-Mail. Wenn Sie mit uns telefonieren möchten, geben Sie einfach zusätzlich Ihre Telefonnummer an, dann melden wir uns auch gerne telefonisch bei Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Durch Klicken auf „Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung generell zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Websitenutzung zu analysieren und Marketingbemühungen zu unterstützen. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Cookies im Rahmen einer erteilten Einwilligung ist § 25 Abs. 1 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir weisen in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Cookies für Marketingzwecke von unseren Werbepartnern wie z.B. Google gesetzt werden, auf deren Nutzung und Auswertung wir keinen Einfluss haben. Teilweise werden derartige Cookies verwendet, um Nutzungsprofile zu bilden. Die diesbezügliche Verarbeitung von Daten erfolgt ggf. auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), z.B. in den USA. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden bzw. lokale Behörden auf diese Daten Zugriff nehmen.
Indem Sie "Cookies akzeptieren" anklicken, stimmen Sie der Cookie-Nutzung generell (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in eine Verarbeitung außerhalb des EWR nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sofern Sie dies nicht wünschen, können Sie unter "Cookie-Einstellungen" Einstellungen zur Cookie-Nutzung vornehmen bzw. eine diesbezügliche Datenverarbeitung insgesamt ablehnen, mit Ausnahme „unbedingt erforderlicher Cookies“. Sie können die von Ihnen getroffene Auswahl jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ „https://www.sparbau-dortmund.de/de/startseite.htm“ am Seitenende ändern. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden die Informationen verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert. Dadurch kann Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis geboten werden. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung mit der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.