Sie haben eine Presseanfrage?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu unserer Unternehmenskommunikation auf!
GemeinsamInnovativMenschlichAktiv
Umfrage belegt hohe Wohnzufriedenheit
Wir wollten wissen: Wie hoch ist die Zufriedenheit unserer Mieter:innen im Vergleich zu anderen Genossenschaften und Wohnungsunternehmen? Deshalb beauftragten wir das Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung GmbH mit der Durchführung einer Mieter:innenbefragung. Insgesamt nahmen 3.205 wohnende SPARBAU-Mitglieder an der Umfrage teil. Ein wichtiger Aspekt der Befragung war für uns auch, Optimierungsfelder zur Steigerung der Mieter:innenzufriedenheit und zur Gewinnung von Neukund:innen zu identifizieren.
Erfreuliche Ergebnisse
Die Umfrage ergab ein positives Bild: Insgesamt besteht bei unseren wohnenden Mitgliedern eine hohe Gesamtzufriedenheit, die über den Werten anderer Genossenschaften und Wohnungsunternehmen liegt. Besonders erfreulich ist dieses Ergebnis, da SPARBAU eine breit gestreute, anspruchsvolle Mieterschaft mit einem eher hohen Bildungsniveau hat, darunter zahlreiche Mieter:innen im Ruhestand. Einige der Hauptgründe für die Mitgliedschaft sind die hohe Zufriedenheit mit unseren Wohnungen und dem Wohnumfeld, das gute Preis-Leistungs- Verhältnis, die Serviceleistungen und die Zuverlässigkeit unserer Genossenschaft. Details zu den Werten finden Sie im Magazin 01/2023.
Nachfrage als Optimierungsansporn
Die Mieterumfrage hat auch ergeben, dass derzeit eine verstärkte Nachfrage nach größeren Wohnungen besteht. Darüber hinaus sind wohnungsnahe Dienstleistungen, Winterdienst, Treppenhausreinigung und Handwerksdienste für viele Mieter:innen häufig interessant. Auch Aspekte wie Ökostrom, E-Mobilität, Sharing-Angebote und digitale Kommunikation sind für die Wohnzufriedenheit von erhöhter Relevanz. Alles Themen, denen wir uns verstärkt widmen werden, um Ihren Ansprüchen auch in Zukunft gerecht zu werden!
Dank für die Teilnahme
Als Dank für die Teilnahme an der Umfrage verlosten wir unter den Teilnehmer:innen einen Mietzuschuss in Höhe von 500 Euro. Das Glückslos traf Mieterin Hanna, die sich bei der symbolischen Übergabe ihres Gewinns durch unseren Kollegen aus dem Quartiersmanagement wahnsinnig freute!
Hinweis: Die Teilnahme an der Umfrage verlief anonym, sodass die Rückmeldung der Teilnehmer keiner Person zugeordnet werden konnte. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel verlief durch ein weiteres Formular, das unabhängig von den eingehenden Fragebögen ausgelost wurde.
Sie haben eine Presseanfrage?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu unserer Unternehmenskommunikation auf!
Wir sind für Sie da!
Gerne nehmen wir persönlich Kontakt mit Ihnen auf. Sie können uns bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage helfen, indem Sie uns wissen lassen, was für ein Anliegen Sie haben. Standardmäßig kontaktieren wir Sie per E-Mail. Wenn Sie mit uns telefonieren möchten, geben Sie einfach zusätzlich Ihre Telefonnummer an, dann melden wir uns auch gerne telefonisch bei Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Durch Klicken auf „Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung generell zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Websitenutzung zu analysieren und Marketingbemühungen zu unterstützen. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Cookies im Rahmen einer erteilten Einwilligung ist § 25 Abs. 1 TDDDG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir weisen in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Cookies für Marketingzwecke von unseren Werbepartnern wie z.B. Google gesetzt werden, auf deren Nutzung und Auswertung wir keinen Einfluss haben. Teilweise werden derartige Cookies verwendet, um Nutzungsprofile zu bilden. Die diesbezügliche Verarbeitung von Daten erfolgt ggf. auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), z.B. in den USA. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden bzw. lokale Behörden auf diese Daten Zugriff nehmen.
Indem Sie "Cookies akzeptieren" anklicken, stimmen Sie der Cookie-Nutzung generell (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in eine Verarbeitung außerhalb des EWR nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sofern Sie dies nicht wünschen, können Sie unter "Cookie-Einstellungen" Einstellungen zur Cookie-Nutzung vornehmen bzw. eine diesbezügliche Datenverarbeitung insgesamt ablehnen, mit Ausnahme „unbedingt erforderlicher Cookies“. Sie können die von Ihnen getroffene Auswahl jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ „https://www.sparbau-dortmund.de/de/startseite.htm“ am Seitenende ändern. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden die Informationen verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert. Dadurch kann Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis geboten werden. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung mit der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.