Sie haben eine Presseanfrage?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu unserer Unternehmenskommunikation auf!
GemeinsamInnovativMenschlichAktiv
Am 29. November wurde das neue digitale Angebot des Quartierstreffs Concordia vorgestellt. Die Angebote des Treffs, ein Projekt der Planerladen gGmbH und SPARBAU, werden durch den Quartiersfonds Nordstadt gefördert. Der Fonds ist Teil des Stadterneuerungsprogramms „Soziale Stadt NRW – Dortmund Nordstadt“ und wird mit Mitteln des Bundes, des Landes NRW und der Stadt Dortmund finanziert.
Ein Computerraum, ein Laptop und eine Foto- und Videokamera ermöglichen viele Nutzungsmöglichkeiten für Menschen jeden Alters: Mit Hilfe der Ausstattung können zum Beispiel Bildungs- und Informationsveranstaltungen, PC-Kurse für Senior:innen und digitale Kurse angeboten werden. Kinder und Jugendliche profitieren von Hausaufgabenhilfe, Englisch- und Deutschförderung sowie der freien PC-Verfügbarkeit, um beispielsweise Bewerbungen anzufertigen. Die Kamera dient nicht nur Social Media-Aktivitäten, sondern ermöglicht auch das Filmen von Bewegungs- und Sportangeboten sowie Bastel-, Koch- und Backworkshops, Gitarrenunterricht oder Lesungen für Kinder, die anschließend digital zur Verfügung gestellt werden. Auf diese Weise können noch mehr Menschen die Angebote des Quartierstreffs nutzen.
Neben den Mitarbeiterinnen Meryam Fidan und Ann-Kathrin Thymian des Quartierstreffs Concordia sowie der SPARBAU-Mitarbeiterin Esther Okunick waren bei der Vorstellung der digitalen Angebote Hannah Rosenbaum, Bezirksbürgermeisterin und gleichzeitig Vorsitzende der für den Fonds zuständigen Jury des Stadtbezirksmarketings Innenstadt Nord, Heike Lindenblatt vom Amt für Stadterneuerung sowie Martin Gansau, Projektleiter beim Quartiersmanagement Nordstadt, anwesend.
Sie haben eine Presseanfrage?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu unserer Unternehmenskommunikation auf!
Wir sind für Sie da!
Gerne nehmen wir persönlich Kontakt mit Ihnen auf. Sie können uns bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage helfen, indem Sie uns wissen lassen, was für ein Anliegen Sie haben. Standardmäßig kontaktieren wir Sie per E-Mail. Wenn Sie mit uns telefonieren möchten, geben Sie einfach zusätzlich Ihre Telefonnummer an, dann melden wir uns auch gerne telefonisch bei Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Wenn Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät generell zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Website-nutzung zu analysieren und Marketingbemühungen zu unterstützen. Wir weisen in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Cookies für Marketingzwecke von unseren Werbepartnern wie z.B. Google gesetzt werden, auf deren Nutzung und Auswertung wir keinen Einfluss haben. Teilweise werden derartige Cookies verwendet, um Nutzungsprofile zu bilden, die damit verbundene Verarbeitung von Daten erfolgt ggf. auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Indem Sie "Cookies akzeptieren" anklicken, stimmen Sie der Cookie-Nutzung generell ( jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in eine Verar-beitung außerhalb des EWR nach Art. 49 (1) (a) DSGVO.
Sofern Sie dies nicht wünschen, können Sie unter "Cookie-Einstellungen" Einstellungen zur Cookie-Nutzung vornehmen bzw. eine diesbezügliche Datenverarbeitung insgesamt ablehnen, mit Ausnahme „unbedingt erforderlicher Cookies“. Sie können die von Ihnen getroffene Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern. Weitere Informationen erhalten Sie auch in unseren Datenschutzbestimmungen.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden die Informationen verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert. Dadurch kann Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis geboten werden. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Erfah-rung mit der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.