Sie haben eine Presseanfrage?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu unserer Unternehmenskommunikation auf!
GemeinsamInnovativMenschlichAktiv
Bereits seit 2008 investiert die Spar- und Bauverein eG Dortmund umfangreich in die Quartiersentwicklung des Dortmunder Unionviertels – das Quartier, in dem fast jede:r dritte Einwohner:in eine SPARBAU-Wohnung mietet. Viele der hier stehenden Häuser zählen zu den ältesten der Genossenschaft, erbaut zwischen 1897 und 1901. Nach umfangreichen Modernisierungen der Fassaden, der Dächer und der Elektrik erstrahlt der gründerzeitliche Charme der Gebäude aufs Neue. Moderne Videosprechanlagen, großzügige Vorstellbalkone und ein nachhaltiges Mobilitätskonzept bieten zeitgemäßes Wohnen.
Die Bedeutung des Rads als umweltfreundliche Alternative zum Auto zeigte sich zuletzt an verschiedensten Rad-Aktionen der Stadt Dortmund, sowie am Ausbau des gesamten Radverkehrsnetzes der Innenstadt. Auch SPARBAU möchte einen Beitrag dazu leisten und seine Mitglieder dazu anregen, durch die neuen Stellflächen innerhalb des innenstadtnahen Unionviertels vermehrt auf das Fahrrad zurückzugreifen. So entstehen rund um die Häuser in der Paulinenstraße, Rittershausstraße, Barmer Straße, Lange Straße und Heinrichstraße hochwertige Abstellmöglichkeiten für insgesamt 210 Fahrräder.
Ein wichtiger Bestandteil bei der Planung war vor allem der Diebstahlschutz. Aus diesem Grund befindet sich ein Großteil der Abstellflächen in den Innenhöfen. Bei den Abstellmöglichkeiten, die direkt am Hauseingang errichtet werden (dies ist bei einigen Häusern in der Ritterhausstraße und der Heinrichstraße der Fall), entstehen eingezäunte und abschließbare Flächen oder komplett geschlossene Holzhäuschen. Die begrünten Dachflächen binden zudem Feinstaub, absorbieren CO2 und tragen so aktiv zum Klimaschutz bei.
Ein Großteil der Stellplätze ist bereits für die Fahrräder der Bewohner:innen bezugsfertig. Die noch in Arbeit befindlichen Flächen werden mit Abschluss der Modernisierungen Ende des Jahres zur Verfügung stehen.
Standorte mit neuen Fahrradabstellmöglichkeiten:
Sie haben eine Presseanfrage?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu unserer Unternehmenskommunikation auf!
Wir sind für Sie da!
Gerne nehmen wir persönlich Kontakt mit Ihnen auf. Sie können uns bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage helfen, indem Sie uns wissen lassen, was für ein Anliegen Sie haben. Standardmäßig kontaktieren wir Sie per E-Mail. Wenn Sie mit uns telefonieren möchten, geben Sie einfach zusätzlich Ihre Telefonnummer an, dann melden wir uns auch gerne telefonisch bei Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Wenn Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät generell zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Website-nutzung zu analysieren und Marketingbemühungen zu unterstützen. Wir weisen in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Cookies für Marketingzwecke von unseren Werbepartnern wie z.B. Google gesetzt werden, auf deren Nutzung und Auswertung wir keinen Einfluss haben. Teilweise werden derartige Cookies verwendet, um Nutzungsprofile zu bilden, die damit verbundene Verarbeitung von Daten erfolgt ggf. auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Indem Sie "Cookies akzeptieren" anklicken, stimmen Sie der Cookie-Nutzung generell ( jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in eine Verar-beitung außerhalb des EWR nach Art. 49 (1) (a) DSGVO.
Sofern Sie dies nicht wünschen, können Sie unter "Cookie-Einstellungen" Einstellungen zur Cookie-Nutzung vornehmen bzw. eine diesbezügliche Datenverarbeitung insgesamt ablehnen, mit Ausnahme „unbedingt erforderlicher Cookies“. Sie können die von Ihnen getroffene Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern. Weitere Informationen erhalten Sie auch in unseren Datenschutzbestimmungen.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden die Informationen verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert. Dadurch kann Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis geboten werden. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Erfah-rung mit der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.